- das Strohdach
- - {thatch} rạ, tranh, lá để lợp nhà thatching), tóc bờm xờm = das Landhaus mit Strohdach {thatched cottage}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Strohdach, das — Das Strohdách, des es, plur. die dächer, ein mit Stroh gedecktes Dach, zum Unterschiede von einem Schindeldache, Ziegeldache u.s.f. Figürlich in der höhern Schreibart, ein geringes mit Stroh gedecktes Haus. Die Ruhe folget mir zum niedern… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Strohdach — das Strohdach, ä er (Oberstufe) Dach, das mit Stroh gedeckt ist Beispiel: Vor ca. 200 Jahren wurde in Hessen der Bau von Häusern mit Strohdächern wegen der erhöhten Brandgefahr verboten … Extremes Deutsch
Strohdach — 1. Besser eigenes Strohdach als kein Gemach (oder: als weder Dach noch Fach). Dän.: Bedre er Bonde af Lang halm end ingen. Frz.: Un lien de roseau mieux que manquer de lien. 2. Unter einem schlechten Strohdach leidet das ganze Gebäude. –… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Strohdach — Strohdach, einfachste und wohlfeilste Dachdeckung ländlicher Gebäude; sie bietet wirksamsten Schutz gegen Kälte und Hitze und ist undurchlässig für Regen und Schnee; für den Landwirt vorteilhaft, weil er das nötige Material selbst baut, und zum… … Lexikon der gesamten Technik
Strohdach — auf einem Haus in Heerlen (Niederlande) Der Strohdecker ist ein aussterbender Handwerksberuf. Ein Strohdecker hatte früher das Fachwerkhaus mit einem Strohdach zu versehen. Diese Bedachungsart war bis zur 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts üblich,… … Deutsch Wikipedia
Strohdach — Stroh|dach 〈n. 12u〉 mit Stroh gedecktes Dach * * * Stroh|dach, das: mit Stroh gedecktes Dach. * * * Stroh|dach, das: mit Stroh gedecktes Dach … Universal-Lexikon
Gömnigk — Das Straßendorf Gömnigk ist ein Gemeindeteil der Stadt Brück im Brandenburger Landkreis Potsdam Mittelmark. Der Ort mit etwa 250 Einwohnern[1] liegt innerhalb des Naturpark Hoher Fläming am Fläminghauptfließ Plane. Der Fluss trieb in dem… … Deutsch Wikipedia
Dach [1] — Dach, der ein Gebäude von obenher gegen die Witterung schützende u. Wasser ableitende Überbau desselben. I. Das Dach als Theil des Hauses. In, dem Wechsel der Witterung weniger ausgesetzten Gegenden kann das D. eine geringere Schräge haben, als… … Pierer's Universal-Lexikon
Liselund — Schloss Liselund Schloss Liselund ist ein klassizistisches Landhaus in einem englischen Landschaftspark bei Kreidefelsen Møns Klint; es ist der einzige Außenstandort des Dänischen Nationalmuseums auf der Insel Møn. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Schloss Liselund — ist ein klassizistisches Landhaus in einem englischen Landschaftsgarten bei den Kreidefelsen Møns Klint. Es ist der einzige Außenstandort des Dänischen Nationalmuseums auf der Insel Møn. Inhal … Deutsch Wikipedia
Kirchenruine Dambeck — Die Kirchenruine Dambeck liegt nördlich des Dorfes Dambeck in der Gemeinde Bütow im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg Vorpommern. Geschichte Die Kirche ist eine der ältesten Feldsteinkirchen im südöstlichen Mecklen … Deutsch Wikipedia